Mit den Kindern im Mittelpunkt aller Bestrebungen ist am Altenceller Feld vor vier Jahrzehnten unser Kindergarten in Celle entstanden. Ganz besondere Räumlichkeiten, ein naturnaher Garten und ein beständiges Team prägen unsere Gemeinschaft.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an unseren Info-Nachmittagen ein Bild von unserer Arbeit und dem Kindergarten zu machen.
Info-Nachmittag der Morgentaugruppe des Waldorfkindergartens
am 27.08.2025 um 15:00 Uhr
Ort: Am Bauwagen, Neustädter Holz – Wangelinweg, Celle
Info-Nachmittag für interessierte Familien: Kindergarten
am 14.05.2025 um 16:15 Uhr
und
am 10.09.2025 um 16:15 Uhr
Info-Nachmittag für interessierte Familien: Krippen
am 18.06.2025 um 15:30 Uhr
und
am 17.09.2025 um 15:30 Uhr
Mit großer Freude begleiten wir den Erweiterungsneubau im Altenceller Feld. Hier wird bis zum Sommer 2026 ein Neubau entstehen, in den im Zeitablauf zwei der fünf Gruppen aus der Leonhardstraße 46 umziehen.
Woche für Woche halten wir Sie hier mit neuen Eindrücken und Fortschritten auf dem Laufenden.
Habt ihr schon unsere neuen Shirts und Taschen entdeckt?
Eine exklusive Auswahl an nachhaltigen Produkten findet ihr im Foyer unseres Kindergartens.
Bezahlen könnt ihr – wie auch bei Spenden – einfach per Paypal.
Die natürliche Bewegung und das freie Spiel sind wichtige Bestandteile unseres Konzepts. Eurythmie, Sprachbildung und Sinnespflege prägen unseren Kindergartenalltag. Daneben liegt ein besonderes Augenmerk auf der Ernährung.
Wiederholung schafft Halt und Orientierung und hilft den Kindern, sich in ihrem Alltag zurecht zu finden. Wiederkehrende Frühstücksangebote und feste Rituale bestimmen den Wochenrythmus. Jahresfeste verdeutlichen den Kindern intuitiv den Jahresverlauf.
Bei uns sind Kinder ab 12 Monaten willkommen und werden von uns bis zu ihrem Schuleintritt begleitet. Die Kinder verteilen sich auf vier Kindergarten- und zwei Krippengruppen.
Der Waldorf Kindergarten Celle besteht aus einem engagierten Miteinander der Eltern, Pädagogen, Kinder sowie Förderern und Unterstützern und wird somit von diesen drei Säulen getragen.
Sie sind Waldorferzieher:in oder Erzieher:in? Sie möchten ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten oder ein Jahrespraktikum absolvieren? Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Wir freuen uns, dass Sie Teil unserer Kindergartengemeinschaft werden wollen und ihr Kind bei uns anmelden möchten. Melden Sie hier ihr Kind für unseren Kindergarten an.
Wir freuen uns immer, wenn unser Kindergarten wächst. Wer gern Teil unserer Gemeinschaft werden oder uns unterstützen möchte, darf sich jederzeit an uns wenden:
Jana Zeising
Pädagogische Leitung Kindergarten, Ansprechpartnerin für die Aufnahme von Kindern, Bewerbungen von Pädagog:innen
Telefon: 05141-881190
E-Mail: j.zeising@waldorfkindergarten-celle.de
Marc Scharfe
Geschäftsführer, Ansprechpartner für alle kaufmännischen Themen, Bewerbungen für die tertiären Arbeitsbereiche
Telefon: 05141-881190
E-Mail: m.scharfe@waldorfkindergarten-celle.de
Jessica Steuer
Pädagogische Leitung Krippe, Ansprechpartnerin für die Aufnahme von Krippenkindern, Bewerbungen von Pädagog:innen
Telefon: 05141-881190
E-Mail: j.steuer@waldorfkindergarten-celle.de
Andrea Eckhoff
Pädagogische Leitung Waldkindergärten, Ansprechpartnerin für die Aufnahme von Kindern, Bewerbungen von Pädagog:innen
Telefon: 05141-881190
E-Mail: a.eckhoff@waldorfkindergarten-celle.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Den Bauwagen der Waldorf Waldkindergartengruppe Morgentau finden Sie am Alten Kanal in im Neustädter Holz / Wietzenbruch:
Wangelinweg 4, 29225 Celle
Sturmunterkunft:
Herrmann-Reske-Schule auf dem Lobetalgeände (Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle), 2. OG
Den Bauwagen der Waldorf Waldkindergartengruppe Naturreich finden Sie ab Sommer 2025 zwischen der Witzleben- und Hassellstraße in Boye: Hassellstraße, 29223 Celle